Ukrainian Vibe
Neolithische Keramikpfeife mit Trypillia-Ornament – Authentisches Ritualartefakt aus der Ukraine
Neolithische Keramikpfeife mit Trypillia-Ornament – Authentisches Ritualartefakt aus der Ukraine
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese antike Keramikpfeife stammt aus der heutigen Ukraine und wird der Trypillien-Kultur (Cucuteni-Trypillien) zugeordnet, einer neolithischen Zivilisation, die für ihre kunstvolle Töpferei und symbolische Kunst bekannt ist. Sie wurde 1997 bei einer von lokalen Archäologen geleiteten Oberflächenuntersuchung in der Nähe der Überreste einer prähistorischen Siedlung nahe dem Dorf Schkariwka in der Oblast Kiew entdeckt.
Diese Pfeife wurde von Hand aus natürlichem Ton gefertigt und bei niedriger Temperatur gebrannt. Sie weist typische dekorative Elemente des Trypillia-Stils auf – spiralförmige und geometrische Motive, die Fruchtbarkeit, Kontinuität und kosmische Ordnung symbolisieren. Das Artefakt diente wahrscheinlich als Musik- oder Ritualinstrument und wurde möglicherweise bei saisonalen Zeremonien oder gemeinschaftlichen Zusammenkünften verwendet.
Trotz ihres Alters ist die Pfeife strukturell intakt und erzeugt beim Blasen einen weichen, luftigen Ton. Ihre Oberfläche weist Spuren von Mineralablagerungen und Abnutzung auf, die auf eine Vergrabung in lehmigem Boden hindeuten, was ihre Authentizität und ihren historischen Charme unterstreicht. Die Farbvariationen und ornamentalen Details spiegeln das ästhetische Empfinden einer der ältesten sesshaften Kulturen Europas wider.
Authentische neolithische Keramikpfeife
Kultur: Trypillia (Cucuteni-Trypillian)
Geschätztes Datum: 4000–3000 v. Chr.
Fundregion: Oblast Kiew, Ukraine
Material: Naturton mit Niedertemperaturbrand
Dekoration: Ritzornament im Trypillia-Stil
Zustand: Intakt mit sichtbaren Altersspuren
Funktion: Wird wahrscheinlich für rituelle, musikalische oder symbolische Zwecke verwendet
Eine einzigartige und greifbare Verbindung zum prähistorischen rituellen Leben in der alten Ukraine.










