Ukrainian Vibe
Neolithische Keramik-Amphorenfigur – Ornament der Trypillia-Kultur
Neolithische Keramik-Amphorenfigur – Ornament der Trypillia-Kultur
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese Keramikfigur in Form einer Miniaturamphore stammt aus der antiken Trypilli-Kultur, die zwischen 5500 und 2750 v. Chr. in der heutigen Ukraine florierte. Das Artefakt wurde am Rande der Region Winnyzja in der Zentralukraine bei der Ausgrabung eines eingestürzten Erdkellers entdeckt, der vermutlich auf den Ruinen einer antiken Siedlung ruht.
Die aus Ton gefertigte und in primitiven Öfen gebrannte Amphore weist eine klassische trypillianische Ästhetik auf: bauchiger Körper, zwei dekorative Henkel und schwache Spuren geometrischer Malerei mit natürlichen Pigmenten. Solche Miniaturen waren keine Gebrauchsgefäße, sondern symbolische Ornamente – wahrscheinlich wurden sie in häuslichen Schreinen oder bei saisonalen Fruchtbarkeitsriten verwendet.
Seine Form erinnert an die großen Vorratsamphoren, die bei großflächigen Ausgrabungen gefunden wurden. Dies lässt vermuten, dass es rituellen oder pädagogischen Zwecken für die Kinder der Gemeinde diente und sie mit heiligen Formen vertraut machte. Das Ornament spiegelt die Ausgewogenheit, Symmetrie und künstlerische Intention einer Kultur wider, die für ihre hochentwickelten Keramiktraditionen bekannt ist.
Neolithisches Keramikornament
Kultur: Trypillia (Cucuteni-Trypillian)
Geschätztes Datum: 4500–3000 v. Chr.
Material: Handgeformte Keramik
Herkunftsregion: Oblast Winnyzja, Ukraine
Zustand: Gealterte Oberfläche mit mineralischen Spuren, strukturell einwandfrei
Funktion: Rituelles Ornament oder symbolischer Haushaltsgegenstand
Ein subtiles und doch kraftvolles Echo einer der frühesten Zivilisationen Europas – ideal für Sammler antiker Geschichte, Volkskultur und prähistorischer Keramik.






