Ukrainian Vibe
Antike Keramikpfeife aus der Ukraine – Ornament der Trypillia-Kultur (5400–2750 v. Chr.)
Antike Keramikpfeife aus der Ukraine – Ornament der Trypillia-Kultur (5400–2750 v. Chr.)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese antike Keramikpfeife wurde in der Nähe des Dorfes Kopatschiv im Rajon Obuchiw in der Oblast Kiew entdeckt – im bewaldeten Tal östlich des Dnipro, unweit des gut dokumentierten archäologischen Komplexes Trypillija. Der Fund erfolgte bei privaten Gartenarbeiten auf einem bislang unberührten Grundstück. Dabei wurde eine unerwartet flache Kulturschicht mit kleinen Keramikfragmenten und dieser nahezu intakten Pfeife freigelegt.
Die Pfeife wurde aus lokalem Ton handgeformt und mit zarten Ornamenten verziert. Sie wurde wahrscheinlich in zeremoniellen Zusammenhängen verwendet – möglicherweise, um Vogelrufe zu imitieren oder frühe landwirtschaftliche Rituale zu begleiten. Trotz ihres Alters ist die Form gut erhalten, und beim Blasen erzeugt sie noch immer einen sanften Ton.
Dieses Artefakt bietet nicht nur einen Einblick in die rituelle Klanglandschaft der neolithischen Ukraine, sondern auch eine seltene, greifbare Verbindung zur ältesten Agrarkultur Europas.
Spezifikationen:
Typ: Pfeife / rituelles Klanginstrument
Kultur: Trypillia / Cucuteni-Trypillia
Material: Keramik (Töpferei)
Alter: Geschätzt zwischen 5400–2750 v. Chr.
Herkunft: Ukraine – Dorf Kopatschiw, Rajon Obukhiw, Oblast Kiew (Dnipro-Einzugsgebiet)
Zustand: Gebraucht, mit leichter Oberflächenabnutzung und Alterung
Farbe: Mehrfarbig mit ornamentalen Resten
Einzigartiges Merkmal: Erzeugt immer noch Geräusche; gefunden in der Nähe des Kerns der Trypillia-Region
Authentizität: Garantiert Original, keine Reproduktion






