Ukrainische Weihnachtstraditionen: Vom Didukh bis zu Feiern im Ausland
Aktie
Weihnachten ist in der Ukraine mehr als nur ein Feiertag; es ist eine Reise durch altehrwürdige Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden. Im Jahr 2024 wird Weihnachten offiziell am 25. Dezember gefeiert, womit die ukrainischen Feste mit denen der meisten christlichen Länder übereinstimmen. Die zentralen Symbole und Bräuche bleiben jedoch unverändert: Sviat Vechir , Didukh , Weihnachtslieder und natürlich die Einheit der Familie.
Lassen Sie uns untersuchen, wie diese Traditionen in ukrainischen Haushalten, Diasporagemeinschaften und sogar bei modernen Waren, die Altes mit Neuem verbinden, fortleben.
Ein neuer Kalender und ein altes Erbe: Warum der 25. Dezember?
Seit 2023 sind die meisten Christen in der Ukraine (Orthodoxe Kirche der Ukraine und Griechisch-Katholische Kirche) zum Neuen Julianischen Kalender übergegangen, der mit dem Gregorianischen Kalender übereinstimmt. Das bedeutet, dass Weihnachten nun am 25. Dezember gefeiert wird.
Warum ist das wichtig?
- Einheit mit der christlichen Welt : Die Ukraine schließt sich den meisten europäischen und amerikanischen Ländern an, die an diesem Tag Weihnachten feiern.
- Respekt vor Traditionen : Schlüsselelemente wie Sviat Vechir, Weihnachtslieder und das Didukh bleiben ein wesentlicher Bestandteil der Feier.
Sviat Vechir: Die Magie des Familienzusammenhalts
Sviat Vechir, das am Abend des 24. Dezember gefeiert wird, markiert den Beginn der Weihnachtsfeierlichkeiten. Dieses Abendessen ist ein geschätzter Moment in jeder Familie, voller Symbolik:
- Zwölf fleischlose Gerichte : Darunter Borschtsch, Kutja, Wareniki und Uzvar, die die Apostel darstellen.
- Brot teilen : Die Mahlzeit beginnt mit einem Gebet und dem Brechen der Prosphora (gesegnetes Brot).
- Didukh : Ein traditionelles Weizenbündel, das in einer Ecke des Hauses platziert wird und die Ernte und die Verbindung zu den Vorfahren symbolisiert.
Das Diduch: Hüter der Traditionen
Das Didukh ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein tiefgründiges spirituelles Symbol. Ein mit einem roten Band zusammengebundenes Weizenbündel dient als Erinnerung an die Bindung zu den Vorfahren, als Zeichen der Dankbarkeit für die Ernte und als Zeichen des Wunsches nach Wohlstand.
- Historisch gesehen wurde das Didukh aus der letzten vom Feld geernteten Garbe hergestellt und galt als heilig.
- Heute schmückt das Didukh die Häuser und stellt eine wichtige Verbindung zwischen den Generationen dar.
- Es ist auch ein Highlight auf Weihnachtsmärkten, wo die Leute authentische Versionen kaufen oder lernen können, ihre eigenen herzustellen.
Weihnachtslieder singen: Die Freude am gemeinsamen Singen
Weihnachtslieder oder Koljadky sind das Herzstück des ukrainischen Weihnachtsfestes. Von Kindheit an lernen die Ukrainer diese Lieder, die die Geburt Christi preisen und gute Wünsche übermitteln:
- „Shchedryk“ : Eines der berühmtesten ukrainischen Weihnachtslieder, weltweit bekannt als „Weihnachtslied der Glocken“.
- Kostümierte Vertep-Aufführungen : Weihnachtssänger tragen bestickte Hemden oder Kostüme, die Hirten, Engel und Könige darstellen.
- Tradition im Ausland : In den USA und Kanada führen die Ukrainer diesen Brauch fort, indem sie innerhalb ihrer Gemeinden Weihnachtsliedergruppen gründen.
Ukrainer in den USA und Kanada: Feierlichkeiten auf der anderen Seite des Ozeans
Die ukrainische Diaspora in Nordamerika pflegt festliche Bräuche, vermischt diese aber mit lokalen Traditionen.
- Gottesdienste : Ukrainisch-orthodoxe und griechisch-katholische Kirchen in Städten wie New York, Chicago und Toronto halten große Weihnachtsliturgien ab.
- Weihnachtsmärkte : Hier gibt es Didukhs, bestickte Hemden, handgemachten Schmuck und andere Waren mit ukrainischen Motiven.
- Familienessen : Ukrainer kommen in bestickten Hemden zusammen, singen Weihnachtslieder und teilen traditionelle Gerichte.
Handgefertigter Weihnachtsschmuck: Authentischer Weihnachtsstil
Bei ukrainischen Weihnachtsfeiern sind oft handgemachte Weihnachtsdekorationen im Mittelpunkt, die Authentizität mit festlichem Charme verbinden.
- Mit gestickten Mustern verzierte Ornamente aus Holz, Stroh oder Stoff schmücken Bäume sowohl in der Ukraine als auch im Ausland.
- Dieses Kunsthandwerk erfreut sich insbesondere in der Diaspora großer Beliebtheit und stellt eine sinnvolle Verbindung zu ihrem Erbe dar.
Ukrainische Waren: Modernes Weihnachten mit nationalem Touch
Ukrainische Weihnachtsartikel erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und umfassen:
- Festliche Kerzen mit traditionellen Mustern.
- Kleidung mit gestickten Designs.
- Brettspiele und Bücher über ukrainische Weihnachtstraditionen für Kinder.
Diese Waren tragen dazu bei, die ukrainische Kultur populär zu machen und sorgen weltweit für festliche Freude in den Häusern.
Traditionen bewahren: Erbe trifft Moderne
Die ukrainischen Weihnachtstraditionen zeigen eine einzigartige Harmonie aus alten Ritualen und modernen Trends. Sviat Vechir, das Didukh, Weihnachtslieder, bestickte Hemden und handgemachter Schmuck bewahren nicht nur die Verbindung zur Vergangenheit, sondern bekräftigen auch die nationale Identität in einer globalisierten Welt.
Möge jede ukrainische Familie, wo auch immer sie ist – in der Ukraine oder im Ausland – die Wärme von Weihnachten und die anhaltende Freude an Traditionen spüren, die Generationen vereinen.